Mittwoch, 15. März 2006
... dazu müßte man etwas gegen das Schnarchen erfinden!!
Wirklich ich liebe meinen Mann von ganzem Herzen, fast so wie er ist....
OK auf das eine oder andere kleine Mackchen könnte ich verzichten, aber ich bin überaus realistisch, ICH habe auch welche!

Nur.... dieses Schnarchen, das bringt mich auf die Palme oder auf ein ähnlich hohes Baumgewächs.

Er... also meiner einer... der hat so ziemlich die komplette Palette drauf die ich bisher in meinem ja nicht allzu kurzen Leben bisher mitanhören durfte...mußte....na wie auch immer.
Es ist des Nachts ja noch irgendwie erträglich, entweder flüchte ich mich als erste in die Welt des Schlummerns oder ich stehe auf und flüchte in die Welt des WWW.
Mein Mann jedoch ist gesegnet mit der Gabe überall und zu jeder Zeit schlafen zu Können, worum ich ihn maßlos beneide.
Nehmen wir zum Beispiel den uns lieb gewordene allabendliche Blick in die Flimmerkiste, die Sendung beginnt, egal ob es nun die Nachrichten, der hochinteressante Dokumentarbeitrag oder die köstliche Konversation der Gilmore Girls ist, spätestens nach der 2. Kameraeinstellung schläft der geliebte Mensch neben mir ein.... und produziert die interessantesten und eigenartigste Laute und das allein durch schlichtes Atmen.

Es kommt wie es kommen muss, ich mache das Fernsehgeschehen lauter... und lauter... und lauter... bis zu dem Punkt wo ich denke das die Nachbarn unangenehm davon berührt sein könnten zu der von Ihnen ausgesuchten Fernsehsendung meinen Ton mithören zu müssen.
Dann beginnt das Spiel mit dem dezenten Hinweisen:"Du schnarchst"..... "Du bist zu laut"...."bitte schnarch leiser".... bis sich auch meine Stimmlage verändert und es schriller tönt: " he he".... "hallooooo" "Himmel Gesäß und Nähgarn ich versteh den Fernseher nicht mehr".

Alles in allem verbringe ich so die Fernsehabende, der Spaß oder das Interesse an dem im Ferseher Gezeigten weicht dem Frust über die unangenehmen Geräusche die neben mir produziert werden.
Folgende Frage drängt sich mir auf:
Wenn also der Mensch inzwischen in der Lage ist auf den Mond zu fliegen, warum in Gottes Namen ist nichts wirklich Brauchbares erfunden worden was Millionen von Menschen zu einer erholsamen Nachtruhe und mindestens ebenovielen Lebewesen zu einem ungestörten Fernsehabend verhelfen würde?

Nicht das wir uns mißverstehen ich gönne Jedem seinen grechten Schlaf aber bitte nur solange es nicht in Ruhestörung ausartet!!

... link (9 Kommentare)   ... comment


..... ob das Putzen damit gemeint war?
sicherlich!
Meine Eltern pflegten in regelmäßigen Abständen die Möbel hochzustellen die Teppiche rauszuschleppen, selbige über die Klopfstange zu werfen und dann koordiniert sich mit dem Teppichklopfer in einen Staubnebel zu versetzen. Dann die Füßböden erst mit dem Besen und dann mit dem Schrubber nebst dem Wischlappen feucht zu wischen. Die schweren Fußbodenbeläge wurden wieder reingeschleppt und nachdem die Hausfrau dann mit dem Staubtuch (antistatisch kannte man damals noch nicht) den Staub meistbietend verteilt hatte, war der Wochenputz erledigt.
Und ich, habe ich es besser.... ?
Ich habe keine Teppiche die ich irgendwo hinschleppen könnte geschweige gibt es hier weit und breit eine Klopfstange. Stattdessen schwinge ich mich auf, meine festverlegten Teppichböden locker mal 2 Stunden mit dem Staubsauger zu bearbeiten um danach festzustellen das hier und da und dort Flecken sind, heißt Frau von heute kniet nieder und bearbeitet Fleckchen für Fleckchen mit dem Glasreiniger und um 1 1/2 Stunden später festzustellen das mir doch noch 3 der dunklen Ungeheuer durchgehuscht sind. Sind dann wieder alle Möbel an dem für sie vorgesehen Ort, nehme ich meinen Swiffer und swiffe um Stofftierchen, Glasfigürchen (bloß nicht rankommen..letztesmal ist eines abgestürzt und nun hat der Hase nur noch ein Ohr) um falsch plazierte Kleinigkeiten wie Eheringe oder ungeliebte Kleinmünzen herum was sich dann zeitlich auch summiert.
Ok, der Staub aus meinem Wohnbereich befindet sich nun im Beutel meines 1600 Watt Krachmachers und in meinem Swiffer. Beides bedarf noch der Entsorgung.
Was ist nun das Resume?
Schneller als meine Mutter war ich keineswegs, die Oberarmmuskeln sind durch die intensive Fleckenbeseitigung ähnlich beansprucht und der Spaß hält sich sicherlich in gleichen Grenzen.

Ok das ich meine 2 Spiegeltüren und div. andere Glasflächen gereinigt habe kann ich Niemanden anlasten, ist ja mein Problem wenn ich mir soviel optische Raumvergrößerer in die Wohnung hole, dennoch es bleibt das Gefühl, das ich es nicht soviel leichter habe wie meine Vorgängergeneration in sachen Hausputz!

und das soll nächste Woche wieder passieren? *stöhn*

... link (2 Kommentare)   ... comment


....haben meine Eltern zu mir gesagt.
Nun versuche ich herauszufinden ob ich es wirklich besser habe.
Besser als wer?.... als es meine Eltern? Hatten sie es schwer und ich?.... habe ich es leichter?

Halte ich also mal ein Stück meines ob nun leichten oder schweren Lebens fest und urteilen wir später.

Heute war einer dieser leichten Tage, wenn wir mal davon absehen wollen, das der dusselige gelbe Dübel der dem Gitter, das an die Wand sollte, mitgeliefert wurde, nicht in der Wand halten wollte. Sei es das der Bohrer, den mein Gatte, zwecks Locherstellung verwendet hatte, zu groß war oder die Wand ums Verrecken keine Verbindung mit dem Gitter eingehen wollte, es wollte nicht halten. Schlichte rohe Gewalt in Form eines wesentlich größeren Dübels und der dazu passenden Schraube behielt die Überhand und das Gitter hängt nun fest. Ich bin sicher die paar Kleinigkeiten die ich in den dazu vorgesehenden am Gitter besfestigten Körben unterbringen möchte, kann ich nun getrost mit Bleigewichten beschweren, dem Gitter wird nichts geschehen... die Frage ist nur woher nehme ich nun Bleigewichte?
Apropos Unsinniges an die "Wandgehängsel" ein von meinem Mann mit in die Ehe gebrachtes vollig häßliches Plastikbehältnis, von dem man sich locker hätte trennen können, wurde heute auch noch montiert, dezent hinter der Garderobe versteckt hängt nun ein dreieckiger Behälter für Plastiktüten. Toll! Gerade habe ich mich bemüht eben selbige abzubauen und auf die ökologisch und parktisch immer wiederbenutzbaren Stoffbeutel umzusteigen und da ist es nun das ultimative Gerät zum Sammeln von Plastiktüten.... und keine einzige im Haus!
Na wenigstens steht es nun nicht mehr verschämt in der Wohnzimmerecke hinter der Gardine getarnt, es hängt...hinter der Garderobe getarnt.

Den tieferen Sinn der heutigen Kraftackte sehe ich vorläufig darin das ich beide "Wandanhängsel nun nicht mehr beim Reinigen der Wohnzimmerecken wegzuräumen brauche...Hurraa!!!!

... link (3 Kommentare)   ... comment